
NERDfall medizin - August 22, 2020 - By Gotthardt P
"Die Anionenlücke ist eigentlich nicht vorhanden. Klingt komisch, ist aber so! Denn: Positive und negative Ladungen liegen im Blut in gleicher Menge vor (sonst wären wir ja dauerhaft geladen). Wir erfassen im Routinelabor allerdings einige Anionen regelhaft nicht – das bezeichnet man als die Anionenlücke.
Es gibt verschiedene Ansätze, um die Anionenlücke zu bestimmen. Der einfachste, pragmatischste und gerade für die Notfallmedizin gut anwendbare ist folgender
Anionenlücke = Na – (Cl + HCO3)
Eine normale Anionenlücke nach dieser Berechnung ist etwa 3-10mmol/l groß. Abhängig von der Berechnungsform der Anionenlücke, können diese Normwerte allerdings etwas abweichen..."